Zurück zu allen Events

Surprise am Mittag - Gaja und Madeleine

  • Solo am Mittag 31 Limmatquai Zürich, ZH, 8001 Schweiz (Karte)

Gaja und Madeleine begannen bereits in ihrem ersten gemeinsamen Studienjahr zusammen Musik zu machen. Ihre ähnlichen musikalischen Interessen und ihre Offenheit für künstlerische und stilistische Vielfalt motivierte sie, neue Rahmen für den Einsatz der Blockflöte zu erkunden. Gaja und Madeleine, die vor allem in einem klassischen Umfeld musizieren, hatten im Sommer 2025 die Möglichkeit beim Festival «Madness» in Zürich, ein elektroakustisches Programm, welches auf litauischer Folklore basiert, zu präsentieren. Durch die Verschmelzung von Live- und elektronischen Blockflötenklängen suchen die Künstlerinnen nach Verbindungsstellen zwischen verschiedenen Kulturen und Traditionen innerhalb der litauischen Folklore.

Madeleine Fiedeldeij wuchs in Bern auf. Sie begann ihre musikalische Laufbahn mit Klavier und Oboe, entdeckte aber im Alter von vierzehn Jahren die Blockflöte und war von Anfang an davon fasziniert. Als sie bei Dominique Tinguely am Konservatorium Bern Blockflötenunterricht nahm, entdeckte Madeleine das Repertoire der Renaissance und des Barocks und interessierte sich zunehmend für Alte Musik. Während ihrer Ausbildung als Polymechanikerin blieb die Musik eine wichtige und natürliche Konstante in ihrem Leben. Nach zwei Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen beschloss sie, ihrer Leidenschaft zu folgen und begann 2023 ihr Blockflötenstudium an der Zürcher Hochschule der Künste bei Andreas Böhlen.

Gaja Klišytė ist in Litauen geboren und aufgewachsen. Sie entdeckte die Blockflöte in ihrer frühen Kindheit. Da es in ihrem Heimatland aber nicht möglich ist, Blockflöte zu studieren, beschloss sie nach dem Schulabschluss, ihre Kenntnisse im Bereich der Musikwissenschaft zu vertiefen und erwarb 2020 einen Bachelor-Abschluss in Musiktheorie und -kritik an der Litauischen Akademie für Musik und Theater. Seit 2017 veröffentlicht Gaja Klišytė Interviews und Artikel zu verschiedenen musikalischen Themen. Ihre Begeisterung für Musik und den Klang der Blockflöte blieb jedoch ungebrochen, und so begann Gaja 2024 ihr Studium an der Zürcher Hochschule der Künste in der Klasse von Andreas Böhlen.