Zurück zu allen Events

Saiten am Mittag - 10 Jahre Spezial-Edition

  • Solo am Mittag 31 Limmatquai Zürich, ZH, 8001 Schweiz (Karte)

Saiten am Mittag wird 10-jährig. Im Oktober 2015 startete die Konzertreihe (damals noch unter dem Namen Konzert-Kult), über 100 Konzerte haben seither das Publikum in der Wasserkirche verzaubert.

Für das Jubiläum gibt es ein Doppel-Solo: Die Gebrüder Fridolin und Jakob Blumer, welche die Reihe vor 10 Jahren gründeten und weiterhin führen, spielen je ein ca. 15-minütiges Solo!

Fridolin Blumer:

Seit bald 10 Jahren spielt Fridolin Blumer regelmässig Solo Konzerte in der Wasserkirche und entwickelt die Musik live vor Publikum weiter. Der Prozess des Solospiels wird immer wieder neu und unterschiedlich beleuchtet.

Blumer spielt akustische, improvisierte Solomusik auf dem Kontrabass. Die Musik entsteht an dem Punkt, wo alles möglich und nichts im vornherein bekannt ist: das Gefühl und der Eindruck der Wirklichkeit werden musikalisch erfahrbar.

Er schöpft dabei aus einem grossen Pool von musikalischen Erfahrungen, die er in den letzten 20 Jahren gemacht hat und setzt dem inneren Ohr folgend Klänge in die Zeit.

Die Musik ist nicht beschreibend, sie versucht nicht, etwas ausserhalb ihrer selbst darzustellen, sie erzählt keine andere Geschichte als ihre eigene und bleibt dabei so bodenständig und elementar wie möglich. Jede intrinsische Bedeutung, innere Schönheit oder musikalische Logik bleibt für die Zuhörenden zum Entdecken, Hören oder Fühlen verfügbar.

Fridolin Blumer ist Bassist, Improvisator und Interpret. Er arbeitet als Solokünstler, mit der Band Blumer-Dell-Geisser-Morgenthaler und als vielseitiger Sideman im Spannungsfeld zwischen Jazz, Improvisation, Neuer Musik und Pop. 

Seit 1999 erforscht er die musikalische Tradition, aktuelle musikalische Strömungen, Groove/Zeit, Klang und die Spielweise des Basses in Bezug dazu. Daraus entwickelt er eine persönliche und neue Musik/musikalische Sprache.

Aktuelles Album: Anklam, improvised music for double bass solo (Carpe Diem Records, Berlin)

www.fridolinblumer.com

Jakob Blumer:

«Wenn ich den Rest meines Lebens auf einer einsamen Insel verbringen müsste und nur die Werke eines einzigen Komponisten hören und spielen könnte, dann wäre dieser Komponist ziemlich sicher Bach», sagte einst der wohl berüchtigtste Bach-Interpret Glenn Gould! Seit Jahrhunderten faszinieren die Werke von Johann Sebastian Bach Generationen von Musikern, sowohl Interpreten als auch Komponisten.

So auch Jakob Blumer. Die Resultate seiner Beschäftigung mit Bach – oder besser gesagt: die Zwischenresultate - zeigt er nun seit 10 Jahren in der Wasserkirche. Warum gerade Bach? Auch wenn die Werke nun bald dreihundert Jahre alt sind, so scheinen sie in vielen Belangen auch für moderne Ohren sehr aktuell. Für viele Musizierende aus allen Genres ist die Musik von Bach immer wieder Inspiration. Die komplexe Mehrstimmigkeit, die emotionale Tiefe, die Vielfalt; in die Musik von Bach kann man sich immer wieder aufs Neue vertiefen, immer weiterforschen und stets Neues entdecken.

Jakob Blumer ist Violinist und Kulturunternehmer. Nach Studien an der Zürcher Hochschule der Künste in klassischer Violine und an der Universität St. Gallen in Betriebswirtschaft, ist er als Kulturunternehmer und Musiker in Zürich und Berlin tätig.

Frühere Events: 17. Oktober
Strom am Mittag - Manolo Müller
Späteres Event: 14. November
Suprirse am Mittag - Catherin Tang